ATP ITF Turniere Kids & Jugend

ATP-Challenger Teneriffa: Misolic erst von Ex-Top-10-Mann gestoppt

Auch Sandro Kopp verbucht beim ITF-M25-Event in Vila Real de Santo António einen Finaleinzug.
Verfasst von: Manuel Wachta, 16.02.2025
© GEPA pictures / Patrick Steiner
Davis-Cup-Ass Filip Misolic zeigte auf Teneriffa mächtig auf.

Kalenderwoche 7 lief für einige der österreichischen Topprofis erfreulicher als die letzte Woche. Insbesondere für Filip Misolic und Sandro Kopp, die jeweils Finaleinzüge auf ATP-Challenger- bzw. ITF-Ebene verzeichneten. Hier die Zusammenfassung der Woche.

- ATP-250-Turnier in Buenos Aires (Argentinien): Während es für Lucas Miedler in Delray Beach wie in der Woche zuvor in Dallas (ATP 500) mit dem Mexikaner Santiago González leider eine Auftaktniederlage setzte, lief es für seinen Ex-Doppelpartner Alexander Erler diesmal besser. Bei seinem zweiten Antritt mit seinem neuen Spielkollegen, Constantin Frantzen aus Deutschland (ATP-Doppel 58), verbuchte der Tiroler (ATP-Doppel 44) in Argentiniens Hauptstadt immerhin einen Halbfinaleinzug. Die beiden eliminierten zuerst das Alternates-Duo Juan Pablo Ficovich (ATP-Doppel 655) und Mariano Kestelboim (ATP-Doppel 198) aus dem Gastgeberland mit 6:3, 6:4, anschließend den Franzosen Gregoire Jacq (ATP-Doppel 60) und den Brasilianer Orlando Luz (ATP-Doppel 62) mit 6:4, 7:5. Erst im Kampf um einen Platz im Finale zog die Nummer-vier-Paarung gegen den Argentinier Guido Andreozzi (ATP-Doppel 56) in dessen Heimatstadt und gegen den Franzosen Théo Arribagé (ATP-Doppel 68) mit 1:6, 4:6 den Kürzeren. Erler/Frantzen hatten letzte Woche in Dallas ebenfalls noch in Runde eins verloren. Für die beiden waren es die ersten zwei gemeinsamen Starts seit Ende Oktober 2015, als Erler bei einem ITF-Future in Ismaning bei München (Deutschland) mit gerade 18 Jahren seinen ersten internationalen Herren-Doppeltitel erobert hatte.

- ATP-75-Challenger in Teneriffa (Spanien): Tolle Woche von Filip Misolic! Der amtierende Österreichische Staatsmeister verzeichnete auf der größten der Kanarischen Inseln den vierten ATP-Challenger-Finaleinzug seiner Laufbahn, den ersten seit Mauthausen im Mai 2023. Nach zwei Zweisatz-Erfolgen in der Vorausscheidung schlug der Steirer (ATP 313) in Runde eins den sechstgesetzten Ex-Weltranglisten-85. Carlos Taberner (ATP 176) mit 4:6, 6:1, 6:3 und darauf in einem Qualifikantenduell den Schweizer Jakub Paul (ATP 355) mit 6:4, 6:4. Der beeindruckendste Sieg glückte ihm allerdings im Viertelfinale, wo er den topgereihten, deutschen Ex-Top-50-Mann Dominik Koepfer (ATP 118) mit 6:2, 2:6, 7:6 (4) niederringen konnte. Mit einem 6:3, 6:2 über den einheimischen Alternate Daniel Rincón (ATP 260) legte Misolic im Semifinale weiter nach. Erst gegen den nächsten Spanier, den an drei gereihten Ex-Weltranglistenzehnten Pablo Carreno Busta (ATP 133), der schon in der Vorwoche am gleichen Ort triumphiert hatte, war beim finalen 3:6, 2:6 letztlich kein Kraut gewachsen. Trotz seines verpassten dritten ATP-Challenger-Pokals macht Misolic in der Weltrangliste einen großen Sprung vorwärts, er wird sich am Montag auf Position 257 finden. Außerdem erhielt er ein Special Exempt fürs Hauptfeld des nächstwöchigen ATP-125-Challengers in Pau (Frankreich). Lukas Neumayer (ATP 218) war auf Teneriffa indes in Runde eins ausgeschieden, David Pichler gelangte im Doppel mit dem Italiener Giorgio Ricca ins Viertelfinale.

- ITF-W75-Turnier in Altenkirchen (Deutschland): Im Einzelbewerb gab es für Sinja Kraus (WTA 215) eine bittere 6:4,-6:7-(5), 5:7-Auftaktniederlage gegen die aufschlaggewaltige US-Amerikanerin Elvina Kalieva (WTA 280), nach Führungen von 4:1 und 5:3 im zweiten Satz und auch im Tiebreak. Österreichs Nummer eins hatte dafür im Doppelbewerb mehr Grund zur Freude: Die Wienerin erreichte mit der Schweizerin Valentina Ryser mit einem Dreisatz- und einem Zweisatz-Erfolg die Runde der letzten Vier. Erst dort kam gegen die topgesetzten Emily Appleton (Großbritannien) und Isabelle Haverlag (Niederlande) knapp mit 6:2, 4:6 und 6:10 im Match Tiebreak das Aus.

- ITF-M25-Turnier in Vila Real de Santo António (Portugal): Die starke Woche von Sandro Kopp bleibt mit viel Pech ohne Happy End. Der Tiroler (ATP 352) zog im äußersten Süden von Portugal, an der Grenze zu Spanien, durch zwei klare Siege und einen recht knappen Zweisatz-Erfolg in die Vorschlussrunde ein. Dort musste der 24-Jährige (ATP 352) zwar seinen ersten Satzverlust hinnehmen, zwang allerdings auch den Ex-Weltranglisten-57. Gastao Elias (ATP 356) mit 4:6, 6:4, 6:3 in die Knie. Seinen sechsten ITF-Herrentitel, den dritten bei einem 25er-Event, sollte Kopp aber unglücklich verpassen, durch ein 6:4, 1:6, 6:7 gegen den nächsten Lokalmatador, den zweitgesetzten Frederico Ferreira Silva (ATP 288). In dem 3:24-stündigen Tennisthriller, der mit 12:14 im Tiebreak des dritten Satzes endete, konnte er insgesamt sechs Matchbälle nicht verwerten. „Nicht das Resultat, das ich für heute anvisiert hatte, aber gesamt bin ich trotzdem glücklich mit meiner Woche hier in Portugal“, resümierte Kopp auf seiner offiziellen Instagram-Fanseite.

| GEPA pictures / Patrick Steiner
© Instagram / koppinsky
Sandro Kopp (links) bei der Siegerehrung nach dem hauchdünn verlorenen Endspiel mit seinem Bezwinger Frederico Ferreira Silva (rechts).

- ITF-J500-Turnier in Kairo (Ägypten): Nach seinem ersten Einzelfinale und Doppelerfolg bei einem ITF-J300-Event in der Vorwoche hat sich Thilo Behrmann beim zweiten, noch größeren Turnier in Ägyptens Hauptstadt ebenfalls gut geschlagen. Der sechstgesetzte Wahlburgenländer (ITF 39) schaffte bei der Veranstaltung der höchsten Kategorie nach den Jugend-Grand-Slams, Olympischen Jugendspielen und ITF Junior Finals durch drei glatte Zweisatz-Siege den Sprung ins Viertelfinale. Dort musste sich der 17-Jährige (ITF 28) dem späteren Finalisten, dem Russen Savva Rybkin (ITF 248), mit 0:6, 2:6 beugen. In der Jugendweltrangliste wird Behrmann, der auch im Doppel mit dem Russen Ivan Iutkin bis ins Viertelfinale kam, trotzdem erstmalig unter die Top 25 einziehen, voraussichtlich auf Platz 24. Toll verkauft hat sich außerdem auch Alex Huszar, der Steirer (ITF 348) zog bei seinem ITF-J500-Debüt aus der Qualifikation heraus in die zweite Hauptrunde ein.

Hier die Ergebnisse der Österreicher:innen in Kalenderwoche 7 (ATP, WTA, ITF). Hier die Ergebnisse der Österreicher:innen in Kalenderwoche 7 (TE).

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games