ATP WTA Turniere

French Open: ÖTV-Herren mit perfektem Start in die Qualifikation

Filip Misolic, Lukas Neumayer und Jurij Rodionov kommen beim Grand Slam in Paris weiter. Sinja Kraus nicht.
Verfasst von: Manuel Wachta, 20.05.2025
© GEPA pictures / Christian Moser
Jurij Rodionov

Die French Open in Paris haben aus österreichischer Sichtweise gut begonnen. Denn die Chancen, dass Sebastian Ofner, der mittels Protected Ranking als Einziger im Hauptfeld steht, rot-weiß-rote Verstärkung erhält, haben sich nach der ersten Qualifikationsrunde deutlich erhöht. Mit Filip Misolic, Lukas Neumayer und Jurij Rodionov haben nämlich alle drei ÖTV-Herren ihre erste Hürde in der Vorausscheidung genommen. Nur bei den Damen schied mit Sinja Kraus die einzige heimische Vertreterin zum Auftakt aus.

Das erste Quali-Zweitrundenticket buchte Misolic: Der derzeit in starker Form agierende Steirer (ATP 155) fertigte den auf 31 gesetzten Kanadier Liam Draxl (ATP 148) in bloß 62 Minuten Spielzeit mit 6:2, 6:2 ab. Ihm folgte kurz danach Neumayer: Der Salzburger (ATP 183) behielt gegen den Argentinier Marco Trungelliti (ATP 178) mit 6:3, 6:3 die Oberhand. Zumindest ein Österreicher wird hiermit auch in die dritte und letzte Qualifikationsrunde einziehen, denn Misolic und Neumayer treffen nun aufeinander. Etwas später legte auch Rodionov einen gelungenen Auftakt hin: Der Niederösterreicher (ATP 225) ließ gegen den 15 Asse servierenden, an neun gereihten US-Amerikaner Christopher Eubanks (ATP 105) keine einzige Breakchance gegen sich zu und setzte sich gegen den Ex-Weltranglisten-29. mit 7:6 (4), 6:3 durch. Sein nächster Gegner ist der Inder Sumit Nagal (ATP 170).

Nicht nach Plan lief es lediglich für Kraus. Die Wienerin (WTA 159) musste sich der stark aufsteigenden, 18-jährigen Kanadierin Victoria Mboko (WTA 122) mit 4:6, 2:6 geschlagen geben. Dabei erwischte Österreichs Nummer eins noch einen guten Start, lag schnell mit 2:0 in Führung, samt 0:30 bei Aufschlag der Teenagerin im dritten Game. Die kurzzeitige Aufholjagd von 2:4 auf 4:4 blieb unbelohnt. Mboko hat 2025 schon bei fünf ITF-Turnieren triumphiert (zweimal W75, dreimal W35) und zuletzt nach den Zweitrundeneinzügen bei den WTA-1000-Events in Miami und Rom Satzgewinne gegen Größen wie Paula Badosa (Spanien) und Coco Gauff (USA) verzeichnet. Letzte Woche erreichte sie außerdem beim WTA-125-Challenger in Parma das Finale. Ein gutes Los sieht also anders aus.

| GEPA pictures / Christian Moser

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games