win2day Bundesliga: Salzburg gewinnt Schlagerspiel gegen Irdning

Der zweite Spieltag der Gruppenphase in der win2day und 2. Bundesliga ist Geschichte. Die meisten Augen waren an jenem 17. Mai mit Sicherheit aufs eindeutige Schlagerspiel in der obersten Spielklasse der Herren gerichtet, in Form der Begegnung STC Raiffeisen Team Salzburg gegen ATV RE team future IRDNING. Die Hausherren machten hierbei mit einem 6:3-Heimerfolg gegen den fünffachen Champion aus der Steiermark einen großen Schritt in Richtung Vorschlussrunde. Die dritte Runde lässt nicht lange auf sich warten, diese folgt am 24. Mai ab 11:00 Uhr.

DAMEN
Gruppe A
LINZ AG Team OÖ – BMTC-Brühl Mödlinger TC 4:3. Zweiter Sieg in der zweiten Begegnung für die fünffachen Titelverteidigerinnen, die dieses Mal aber etwas überraschend Federn und den Gästen deren zweiten Tabellenpunkt lassen mussten. Vor allem, da Liel Marlies Rothensteiner die Duelle mit Nationalmannschaftsspielerin Tamara Kostic im Einzel und im Doppel (mit Karolin Kirchtag gegen Kostic und Playing Captain Barbara Haas) jeweils für sich entschied. Für die Niederösterreicherinnen überraschte ebenso die in Österreich wohnhafte Russin Mariam Karadzhaeva gegen die tschechische Ex-Weltranglisten-221. Petra Krejsová. Trotzdem gingen die Oberösterreicherinnen mit einem 3:2 ins Doppel, wo Nika Radisic (Slowenien) und Vizestaatsmeisterin Betina Stummer den Sieg fixierten.
Grazer Park Club – TC Zugvogel Schwaz 4:3. Erfolgreicher Auftakt für die in Runde eins spielfrei gewesenen Steirerinnen. Die Kroatin Tena Lukas, die Top-Nachwuchshoffnung Anna Pircher, Ema Vasic und Neo-Nationalteamspielerin Ekaterina Perelygina machten bereits im Single mit durchwegs Zweisatz-Siegen alles klar. Beide Doppel gingen jedoch an die Tirolerinnen: Romana Cisovská (Slowakei) mit Lea Erenda und Luisa Meyer auf der Heide (Deutschland) mit Sara Erenda besorgten Schwaz noch den ersten Tabellenpunkt.
Spielfrei: KLC
Gruppe B
TC Bakl Weigelsdorf – TC Sparkasse Kufstein 4:3. Auch in Gruppe B fuhr die zum Auftakt spielfreie Mannschaft einen 4:3-Heimsieg ein. Großen Anteil daran hatte Leonie Rabl: Die 17-jährige ÖTV-Vertragsspielerin setzte sich gegen Caroline Ilowska im Einzel durch und auch beim entscheidenden Einserdoppel mit der Slowakin Anika Jasková gegen Ilowska und die Ungarin Adrienn Nagy. Die Einzelerfolge der slowakischen Ex-Weltranglisten-71. Kristina Kucova und von Selina Pichler an Position fünf überraschten da weniger. Für die Gäste aus Tirol waren zwei Siege der Deutschen Sabrina Rittberger (im Doppel mit Clara Pinggera) und das von Nagy gewonnene Spitzensingle nicht genug für den großen Coup.
TC St. Andrä – Raiffeisenbank TC Bludenz 5:2. Nach einem Punktgewinn in Kufstein am ersten Spieltag hat es für die Aufsteigerinnen aus Kärnten nunmehr mit dem ersten Sieg geklappt. Alja Senica, Daniela Glanzer, die 50 Jahre alte Ex-WTA-Spielerin Barbara Mulej (ehemalige Nummer 119 der Welt) und die erst 13-jährige Alina Pesec stellten den Erfolg bereits bei den Einzelspielen sicher. Das slowenische Duo Mulej/Senica siegte auch beim Doppel, wo die Tschechin Denisa Pospísilová und Marie Schuler dem Auswärtsteam aus Vorarlberg aber wenigstens noch einen Tabellenpunkt bescherten.
Spielfrei: UTC Fischer Ried
HERREN
Gruppe A
TC Harland – Union Stein&Co Mauthausen 3:6. Trotz der überraschenden Niederlage der heimischen Ex-ATP-Asse Andreas Haider-Maurer und Sam Weissborn beim Dreierdoppel gegen Jan Kobierski und Tobias Wirlend stand der Gesamterfolg für die Oberösterreicher kaum in Frage. Die Titelverteidiger aus Mauthausen gingen mit einer 2:1-Führung in die Einzelpartien, wo dann Neil Oberleitner, Haider-Maurer, Matthias Ujvary (wie Oberleitner auch beim Doppel siegreich gewesen) und Weissborn punkteten. Für die Gastgeber aus Niederösterreich waren das von Timo Stodder (Deutschland) gewonnene Legionärsduell gegen Blaz Rola (Slowenien) und der Coup von Paul Holzinger gegen Ex-Staatsmeister Lenny Hampel nicht genug für einen Überraschungssieg.
GM-Sports Raiffeisen Farmteam Salzburg – UTC Strassburg 1:8. Die zweite Niederlage für die zweite Salzburger Mannschaft und das zweite Erfolgserlebnis für die Kärntner, die zwar im Doppel zweimal ins Match Tiebreak mussten, angeführt von Jurij Rodionov als Topspieler ansonsten jedoch ungefährdet blieben. Der erwähnte Vizestaatsmeister aus Niederösterreich wurde seiner riesigen Favoritenrolle beim Spitzensingle gegen den Ungarn Adam Jilly mit 6:0, 6:3 gerecht. Der einzige Punktgewinn der Hausherren glückte dem Schweden Filip Söderqvist durch die Aufgabe von Patrick Ofner an Position vier.
Spielfrei: Unger Stahlbau UTC Bad Sauerbrunn
Gruppe B
TC Zugvogel Schwaz – UTC Casa Moda Steyr 6:3. Im Duell der am ersten Spieltag jeweils unterlegen gewesenen Teams ist den Gastgebern im zweiten Anlauf jetzt der erste Sieg gelungen. Daran konnte auch nichts ändern, dass der Deutsche Erik Schießl und Simon Traxler für die Gäste zweimal aufzeigten: beim Doppel gegen Niklas Waldner und Philipp Schroll und im Einzel, Ersterer gegen Waldner und Zweiterer gegen Matthias Haim (ganz knapp mit 6:7, 6:1 und 11:9 im Match Tiebreak). Alle übrigen Punkte gingen allerdings an die vorjährigen Finalisten aus Tirol, für welche die Italiener Alexander Weis und Giovanni Oradini sowie Luca Maldoner jeweils doppelt punkteten.
STC Raiffeisen Team Salzburg – ATV RE team future IRDNING 6:3. Ein echtes Tennisfest im Salzburger Volksgarten, auch mit dem richtigen Ausgang aus Sicht des begeisterten Heimpublikums. Für die Salzburger legten besonders die Lokalmatadore Gabriel Schmidt und Bernd Kößler mit einem beeindruckenden 6:4, 6:3 beim Dreierdoppel gegen den Ex-Weltranglisten-39. Peter Gojowczyk (Deutschland) und den äußerst doppelstarken ÖTV-Coach Lukas Jastraunig die Rutsche zum Erfolg. Dem ehemaligen Serienmeister aus der Steiermark blieben nur das Zweierdoppel (die Ex-Profis Thomas Statzberger und Pascal Brunner behielten gegen Deutschlands Daniel Masur und Dominik Wirlend die Oberhand) und die Einzelmatches auf eins (Davis-Cup-Spieler Dennis Novak schlug Masur im Match Tiebreak) und sechs (Jastraunig bezwang Kößler in zwei Tiebreaks). Der Slowake Andrej Martin und Maximilian Neuchrist (heuer schon 4:0-Gesamtbilanz!) gewannen zusammen im Doppel und ihre Einzel, auch Schmidt punktete für Salzburg doppelt – und zeigte sich darauf überzeugt: „Wir haben einen großen Schritt Richtung Halbfinale getan. Wir haben vom Papier her die zwei stärksten Konkurrenten in der Gruppe geschlagen, haben aber noch zwei Auswärtsspiele auf dem Zettel.“ Irdning steht nach dem Fehlstart hingegen unter Zugzwang, will man heuer noch an die alten, glorreichen Zeiten anknüpfen.
Spielfrei: TC Raiffeisen Dornbirn
2. BUNDESLIGA
Bei den Damen eröffneten die win2day-Bundesliga-Absteigerinnen des TC Kitzbühel bei den Aufsteigerinnen von GAK-Tennis in Gruppe A mit einem souveränen Auswärtserfolg. Die SPG Rainbach/Grünbach verlor zum zweiten Mal mit 2:5 – diesmal gegen ATSV Steyr Tennis, das den ersten Saisonsieg feierte. In Gruppe B ging es in beiden Begegnungen so richtig knapp zu, Tennisclub Union Mödling hielt trotz der 3:4-Niederlage im Ostderby bei Altmannsdorfer TC die Tabellenspitze vor TC Brunn/Gebirge, das genauso hauchdünn bei TSV Hartberg-Tennis gewann. Bei den Herren schlug TC Hard zum zweiten Mal zu, dieses Mal mit 6:3 bei TC Telfs, dem auch Siege von Sandro Kopp und Julian Schubert im Einzel und zusammen im Doppel nichts nützten. Aufsteiger Sportunion Klagenfurt schrieb nach der klaren Auftaktniederlage gegen Hard bei UTC Mistelbach knapp, aber doch erstmalig in Gruppe A an. In Gruppe B legte Aufsteiger Felbermayr Welser TV gegen UTC Sparkasse Scheibbs auswärts den zweiten siegreichen Auftritt hin. Und TC Sparkasse Seebenstein revanchierte sich fürs anfängliche 4:5 in Wels durch einen ebenso engen Erfolg über TV Hochwolkersdorf.
DAMEN
Gruppe A
GAK-Tennis – TC Kitzbühel 1:6
SPG Rainbach/Grünbach – ATSV Steyr Tennis 2:5
Spielfrei: TC Wörgl
Gruppe B
Altmannsdorfer TC – Tennisclub Union Mödling 4:3
TSV Hartberg-Tennis – TC Brunn/Gebirge 3:4
Spielfrei: TC Dornbirn by Tannenhof Resort
HERREN
Gruppe A
TC Telfs – TC Hard 3:6
UTC Mistelbach – Sportunion Klagenfurt 4:5
Spielfrei: TSV Hartberg-Tennis
Gruppe B
TC Sparkasse Seebenstein – TV Hochwolkersdorf 5:4
UTC Sparkasse Scheibbs – Felbermayr Welser TV 2:7
Spielfrei: ASKÖ TC Burgenland Energie Eisenstadt
