Turniere ITF

ITF Annenheim: Gasparovic kämpft um Viertelfinale und WTA-Ranking

Die Niederösterreicherin steht bei der Damenturnierserie in Kärnten im Achtelfinale.
Verfasst von: Manuel Wachta, 23.05.2024
© GEPA pictures / Johannes Friedl
Claudia Gasparovic

Erst in der vorletzten Woche hatte sie beim ITF-W15-Event von Nova Gorica (Slowenien) durch einen Viertelfinaleinzug ihre ersten WTA-Zähler eingefahren. Jetzt ist es Claudia Gasparovic bei einem Heimturnier gelungen, diesen Erfolg zu toppen: Die 19-Jährige hat bei der zweiten Station der Carinthian Ladies Lake’s Trophy in Annenheim am Mittwoch erstmals bei einem ITF-W35-Event eine Runde im Hauptbewerb gewonnen und dadurch erneut gepunktet. Die ÖTV-Vertragsspielerin aus dem Verbandsleistungszentrum in der Südstadt schlug beim TC Annenheim, mit einer Wildcard ausgestattet, zum Auftakt die italienische Qualifikantin Linda Mair (WTA 807) mit 5:7, 6:2, 6:3. Nicht leichter wird aber ihre Hürde im Achtelfinale: Dort wartet am Donnerstag ab 10:00 Uhr die zweitgesetzte Belgierin Marie Benoit (WTA 282). Um erstmalig im WTA-Ranking aufzuscheinen, braucht Gasparovic entweder noch ein drittes zählbares Ergebnis oder einen Sieg gegen Benoit, der sie die erforderliche Marke von zehn Punkten erreichen lassen würde.

Die erste Hauptbewerbsrunde konnte wegen witterungsbedingter Unterbrechungen der letzten Tage erst am Mittwoch beendet werden. Weitere rot-weiß-rote Erfolgserlebnisse gab es allerdings nicht, für die weiteren drei heimischen Wildcard-Spielerinnen im Main Draw setzte es Auftaktniederlagen. Die Salzburgerin Arabella Koller (WTA 886) unterlag der siebtgesetzten Estin Elena Malygina (WTA 367) mit 1:6, 4:6, die Wienerin Tamara Kostic (WTA 611) – Vorwochen-Halbfinalistin in Warmbad Villach – der achtgereihten Finnin Laura Hietaranta (WTA 396) mit 2:6, 3:6. Bereits am Montag hatte sich Stefanie Auer (WTA 1126) der Ungarin Amarissa Kiara Toth (WTA 406) mit 1:6, 0:6 geschlagen geben müssen. In der Qualifikation hatten Anna-Lena Ebster (WTA -) und Liel Marlies Rothensteiner (WTA -) die zweite und letzte Runde erreicht, der Einzug ins Hauptfeld blieb ihnen jedoch verwehrt. Nikola Kollaritsch (WTA -) und Ines Faltinger (WTA -) hatten sich in der ersten Runde der Vorausscheidung verabschieden müssen.

Im Doppel hatte Koller mit der Griechin Elena Korokozidi in Runde eins ein rot-weiß-rotes Duell gegen Gasparovic/Rothensteiner knapp mit 6:7 (4), 6:0 und 10:8 im Match Tiebreak für sich entschieden. Im Viertelfinale kam daraufhin gegen die topgereihten Nika Radisic (Slowenien) und Daniela Vismane (Lettland) nur hauchdünn mit 1:6, 7:6 (5), 7:10 das Aus. Laura Pasterk war mit der Ukrainerin Karina Kovalchuk in Runde eins ausgeschieden.

| GEPA pictures / Johannes Friedl
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games