Turniere ITF

ITF Annenheim: Gasparovic erst von der Nummer 2 gestoppt

Die 19-Jährige kann mit der WTA-Top-300-Spielerin Marie Benoit nur im ersten Satz mithalten.
Verfasst von: Manuel Wachta, 24.05.2024
© GEPA pictures / Johannes Friedl
Claudia Gasparovic

Durch ihren 5:7,-6:2,-6:3-Erfolg gegen die italienische Qualifikantin Linda Mair (WTA 807) hatte Claudia Gasparovic bei der zweiten Station der Carinthian Ladies Lake’s Trophy in Annenheim erstmalig bei einem ITF-W35-Turnier eine Runde im Hauptbewerb gewonnen. Im Achtelfinale ist für die letzte rot-weiß-rote Vertreterin beim TC Annenheim jedoch am Donnerstagvormittag letztlich das Aus gekommen. Die mit einer Wildcard ausgestattete Niederösterreicherin (WTA -) musste sich der zweitgereihten Belgierin Marie Benoit (WTA 282) nach 1:14-stündiger Gegenwehr am Ende klar mit 1:6, 0:6 geschlagen geben.

Gasparovic hielt mit ihrer starken Gegnerin im ersten Satz allerdings weitaus besser mit als es das Resultat vermuten ließe, sie verlor aber gleich vier Games trotz teils mehrerer Gewinnchancen. Das Punkteverhältnis von 25:36 weiß den harten Kampf zu belegen. Im zweiten Abschnitt war sie dann chancenlos und verbuchte nur noch vier Punktgewinne. Dennoch konnte die ÖTV-Vertragsspielerin nach einem Viertelfinaleinzug beim ITF-W15-Event in Nova Gorica (Slowenien) in der vorletzten Woche zum zweiten Mal binnen kurzer WTA-Zähler einfahren. Ein weiteres zählbares Ergebnis benötigt sie somit noch, um zum ersten Mal in ihrer Karriere ins WTA-Ranking einzusteigen.

Finaltag startet um 10:00 Uhr

Das Turnier in Annenheim startet indes an diesem Samstag ab 10:00 Uhr mit dem Einzel und ab 11:00 Uhr mit dem Doppel in den Finaltag. Im Single konnte sich die Bezwingerin von Gasparovic, Benoit, mit zwei weiteren Erfolgen ins Endspiel vorkämpfen, wo sie nun auf die viertgesetzte, erst 17-jährige Tschechin Tereza Valentová (WTA 334) trifft – die frühere Nummer fünf und aktuelle Nummer 14 der Jugendweltrangliste. Im Doppelfinale stehen die topgesetzten Nika Radisic (Slowenien) und Daniela Vismane (Lettland) gegen die zweitgereihten Laura Hietaranta (Finnland) und Elena Malygina (Estland) – ganz der Papierform entsprechend.

| GEPA pictures / Johannes Friedl
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games