Turniere ITF

ITF Annenheim: Turniersieg nach 3:28-Stunden-Krimi an Benoit

Die Belgierin bezwingt im Finale die erst 17-jährige Tschechin Tereza Valentová.
Verfasst von: Manuel Wachta / Sebastian Tschrepetz, 29.05.2024
© zVg

Der zweite Stopp der Carinthian Ladies Lake’s Trophy in Annenheim ist am Samstag mit dem Einzel- und Doppelfinale zu Ende gegangen. Im Single holte die zweitgesetzte Marie Benoit (WTA 282) durch ein knappes 7:5, 3:6, 7:5 gegen die erst 17-jährige, viertgereihte Tschechin Tereza Valentová (WTA 334) den 14. internationalen Damentitel ihrer Karriere – den zweiten in dieser Saison bei einem ITF-W35-Sandplatzturnier. Beim Titelkampf der Topgesetzten im Doppelbewerb behielten ebenfalls die zweitgereihten Laura Hietaranta (Finnland) und Elena Malygina (Estland) die Oberhand, und zwar mit 3:6, 6:3 und 10:6 im Match Tiebreak gegen die Nummer-eins-Paarung Nika Radisic (Slowenien) und Daniela Vismane (Lettland).

Im Einzel triumphierte mit Benoit jene Dame, die für das Aus der einzigen Österreicherin im Achtelfinale, Claudia Gasparovic, gesorgt hatte. Im Viertelfinale eliminierte sie zudem Tamara Kostics Bezwingerin Hietaranta sowie im Halbfinale Stefanie Auers Stolperstein Amarissa Kiara Tóth (Ungarn). Die ehemalige Nummer fünf und derzeitige Nummer 15 in der Jugendweltrangliste, Valentová, hatte indes unter anderem mit ihrem Semifinalcoup gegen die topgesetzte Belgierin Sofia Costoulas aufgezeigt. Und viel hatte nicht zu ihrer Krönung gefehlt, ereignete sich im Endspiel doch ein 3:28-stündiger Tennismarathon, in dem Benoit letztlich nach 0:2- und 1:3-Rückstand im dritten Abschnitt noch das bessere Ende für sich hatte.

Event trotz Wetterproblemen ein voller Erfolg

Für die Veranstalter war das Event trotz anfänglicher Wetterprobleme ein voller Erfolg.
„Trotz zwei Tagen Regenwetter haben wir versucht, den Spielerkomfort so hoch wie möglich zu halten und möglichst jeden Wunsch der Athletinnen zu erfüllen. Wenn man mit den Spielerinnen gesprochen hat, haben wir das wohl sehr gut hinbekommen“ so Organisationsleiter Sebastian Tschrepetz. Turnierdirektor Andreas Antonitsch zeigte sich begeistert bei der Siegerinnenehrung: „Für unseren Verein ist dieses Event bereits ein fester Bestandteil in der Saisonplanung. Wir hoffen, auch in den nächsten Jahren weiterhin auf die großartige Unterstützung unserer Partner und Sponsoren, um das Turnier weiterhin wachsen zu lassen. Vielen Dank, dass ihr es möglich macht, Spitzentennis nach Annenheim zu holen.“

Seit Sonntag ist nun die dritte und letzte Station der Carinthian Ladies Lake’s Trophy im Gang. Nach dem Gastspiel beim TC Annenheim geht’s nun bei der Sportunion Klagenfurt weiter.

| zVg
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games