Turniere Kids & Jugend

Tennis Europe Winter Cups by Dunlop: Unglücklicher 4. Platz für Mädchen U16

Eine Erkrankung und eine Verletzung lassen fürs ÖTV-Team in Brest kein Spiel um Platz drei zu.
Verfasst von: Manuel Wachta, 16.02.2025
© ÖTV
Von links nach rechts: Lea Haider-Maurer, Kara Fronek, ÖTV-U14-Nationaltrainer Franz Kresnik, Anna Pircher.

Nach dem letztwöchigen sechsten Platz für Österreichs Mädchen U12 in Sunderland ist dieser Tage nun auch für die ÖTV-Mädchen U16 die Finalrunde der Tennis Europe Winter Cups by Dunlop auf dem Programm gestanden. Mit dem guten zweiten Platz in der Zone A in Limassol (Zypern) hatte sich die rot-weiß-rote Nachwuchsauswahl vom 29. bis zum 31. Jänner fürs Abschlussturnier der besten acht Nationen Europas in Brest qualifiziert. Auch als U14-Vizeeuropameisterinnen bzw. Vierte bei den ITF World Junior Tennis Finals 2024 waren Anna Pircher, Lea Haider-Maurer und Kara Fronek mit größeren Hoffnungen nach Frankreich gereist. Dort schaute fürs heimische Dreimäderlhaus zwar immerhin ein vierter Platz heraus, dies jedoch unter äußerst unglücklichen Umständen, die womöglich mehr verhinderten.

Alles begann noch nach Wunsch. Zum Auftakt am Freitag wurde das drittgesetzte Team aus Großbritannien in der ersten K.o.-Runde dank zwei knappen Einzelsiegen von Haider-Maurer und Pircher mit 2:1 bezwungen. Im Halbfinale gegen die an zwei gereihte Ukraine am Samstag nahm das Unglück aber seinen Lauf: „Kara lag mit Fieber im Bett und Anna musste bei 3:6, 1:2 mit einer Verletzung am linken Handgelenk aufgeben“, schilderte der ÖTV-U14-Nationaltrainer Franz Kresnik, der die Girls in Brest betreute. Da Haider-Maurer das Auftaktspiel verloren hatte und das Doppel nicht mehr gespielt werden konnte, hieß es aus österreichischer Sicht 0:3. Und mit bloß einer fitten Spielerin (Haider-Maurer) aus dem heimischen Trio konnte auch das Spiel um Platz drei gegen Polen am Sonntag nicht mehr bestritten werden. Somit stand trotz guter Leistungen bei den diesjährigen Tennis Europe Winter Cups by Dunlop der undankbare vierte Abschlussrang fest.

| ÖTV
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games