Turniere Kids & Jugend

Tennis Europe Winter Cups by Dunlop: Auf Tuchfühlung mit Europas Elite

Österreichs Mädchen U12 belegen bei der Finalrunde in Sunderland den guten sechsten Rang.
Verfasst von: Manuel Wachta, 11.02.2025
© zVg

Mit dem exzellenten zweiten Platz beim Heimevent in der Zone A in Neudörfl vom 24. bis 26. Jänner hatten sich Österreichs Mädchen U12 bei den Tennis Europe Winter Cups by Dunlop 2025 erfreulicherweise für die Finalrunde qualifiziert. Schon für sich ein schöner Erfolg – doch auch beim besagten Abschlussturnier vom 7. bis 9. Februar in Sunderland hat sich der heimische Nachwuchs hervorragend geschlagen. In der Zusammensetzung Lena Angleitner, Nina Buchegger und Elisa Freudenthaler (im Gegensatz zur Vorrunde im Burgenland diesmal ohne die erkrankte Marta Decristoforo) sowie mit Betreuer Dominik Hutterer erzielten die ÖTV-Mädels unter den besten acht Nationen Europas einen guten sechsten Rang.

Das rot-weiß-rote Dreimäderlhaus traf in der ersten K.o.-Runde am Freitag zunächst auf Finnland. Im Kontrast zu den Herren im Davis Cup gab es für die Girls beim 0:3 gegen die Skandinavierinnen nicht viel zu holen. Hiermit ging es um die Plätze fünf bis acht. Dabei glückte am Samstag ein äußerst lobenswerter 2:1-Erfolg gegen die Gastgeberinnen aus Großbritannien, der nach 0:1-Rückstand errungen wurde. Angleitner/Buchegger sorgten durch ein knappes 10:7 im Match Tiebreak des alles entscheidenden Doppelmatches für diesen schönen Siegmoment. Im Duell um Platz fünf setzte es am Sonntag abschließend eine 0:3-Niederlage gegen Griechenland. „Ich glaube, dass man mit dem sechsten Platz in Summe zufrieden sein kann. Das Niveau war gut, und es war für unsere Mädchen eine tolle Erfahrung, das Spitzenniveau in Europa gesehen zu haben. Daraus können sie auch wertvolle Schlüsse fürs Training ziehen“, zeigte sich Betreuer Hutterer überzeugt.

Ein weiteres Eisen im Feuer besitzt Österreichs Nachwuchs bei den diesjährigen Tennis Europe Winter Cups by Dunlop aber noch. Denn neben den Mädchen U12 hatten sich die heimischen U16-Mädels mit Anna Pircher, Lea Haider-Maurer und Kara Fronek ebenfalls für die Finalrunde qualifiziert. Diese steigt vom 14. bis 16. Februar in Brest, Frankreich.

| zVg

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games