Turniere Kids & Jugend

Tennis Europe Winter Cups by Dunlop: Ein Doppelticket zur Finalrunde

Die rot-weiß-roten Mädchen U12 und U16 dürfen sich jeweils auf die Endrunde freuen.
Verfasst von: Manuel Wachta, 05.02.2025
© zVg
Österreichs erfolgreiche Mädchen-U12-Abordnung beim Heimevent in Neudörfl, mit Betreuerin Caroline Ilowska (3. von links).

Jahr für Jahr misst sich Österreichs Nachwuchs bei den Tennis Europe Winter Cups by Dunlop in den Altersklassen U12, U14 und U16 mit der europäischen Konkurrenz. Immer wieder zeigt die rot-weiß-rote Jugend durch Teilnahmen am Finalturnier der besten acht Nationen und mitunter auch dortige Erfolgsmeldungen auf. So auch in dieser Saison: Mit den Mädchen U12 und U16 glückte diesmal gleich zwei heimischen Teams der Sprung zu den diese und nächste Woche stattfindenden Finalrunden. Hier eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage aus den Qualifikationsrunden, mit den sechs ÖTV-Teams an sechs verschiedenen Austragungsorten.

- Mädchen U12, Zone A, 24. bis 26. Jänner in Neudörfl (Österreich): Beim Heimevent im schönen Burgenland setzten Lena Angleitner, Nina Buchegger und Marta Decristoforo mit Betreuerin Caroline Ilowska ein erfreuliches Ausrufezeichen. Mit einem souveränen 3:0-Erfolg über die Schweiz und einem trotz 0:1-Rückstand letztlich sicheren 2:1 gegen die Niederlande schafften die ÖTV-Girls den Einzug ins Finale – und auch zur Finalrunde vom 7. bis 9. Februar in Sunderland (Großbritannien). Einzig mit der Krönung dieser Tage klappte es nicht: Das Endspiel in Neudörfl ging gegen Kroatien durch eine Niederlage im alles entscheidenden Doppel mit 1:2 verloren. Das änderte aber nichts mehr daran, dass durch Platz zwei Sunderland kommen kann.

| zVg

- Burschen U12, Zone B, 24. bis 26. Jänner in Hrádek nad Nisou (Tschechien): Und auch die rot-weiß-roten Jungs mit Jonas Mittermayr, Alexander Derflinger und Lennard Wala feierten unter U12-Nationaltrainer Robert Maieritsch zwei Siege – bei einer Niederlage. Diese kam allerdings bereits in der ersten Runde mit 0:3 gegen die späteren Champions aus Polen, was einem Sprung zur Finalrunde leider entgegenstand. In den Spielen um die Plätze fünf bis acht gelangen dann mit einem 3:0 über Slowenien und einem 2:1 über die Ukraine jene zwei Erfolgserlebnisse, die gleichbedeutend mit Endrang fünf unter sieben Nationen waren.

- Mädchen U14, Zone A, 29. bis 31. Jänner in Rakovník (Tschechien): Für Mia Neumüller, Julia Ehrenberger und Filippa Gosch ging es mit Betreuerin Caroline Ilowska gleich zum Auftakt gegen die starken, späteren Finalistinnen aus Israel. Durch eine 1:2-Niederlage wartete die Platzierungsrunde, in der zunächst Zypern mit 3:0 abgefertigt wurde. Gegen Belgien wurde abschließend das alles entscheidende Doppel zum 1:2 verloren, was Platz sechs unter acht Nationen zur Folge hatte.

- Burschen U14, Zone A, 31. Jänner bis 2. Februar in Pornic (Frankreich): Moritz Freitag, Jakob Mittermayr und Luca Sageder fuhren unter U14-Nationaltrainer Franz Kresnik als zweitgesetztes Land doch mit einigen Hoffnungen in den Badeort an der französischen Westküste. Die Konkurrenz war allerdings stark: Finnland wurde noch im Match Tiebreak des Entscheidungsdoppels zum 2:1 niedergerungen, beim Halbfinale gegen Deutschland sollte das ausschlaggebende Doppel hingegen zum 1:2 verloren gehen. Damit zerplatzte auch der Traum von der Finalrunde. Ein abschließender 2:1-Erfolg über Belgien, diesmal gar mit 13:11 im Match Tiebreak des Entscheidungsdoppels, brachte Platz drei, aber nur wenig Trost.

- Mädchen U16, Zone A, 29. bis 31. Jänner in Limassol (Zypern): Einmal mehr zeigte das starke heimische Trio Anna Pircher, Lea Haider-Maurer und Kara Fronek, mit Betreuerin Pia König, mächtig auf. Zum Auftakt wurden die Gastgeberinnen durch einen Erfolg im Entscheidungsdoppel mit 2:1 eliminiert. 2:1 hieß es auch im Semifinale gegen Estland, hier war jedoch bereits nach den Einzelmatches alles klar. Einzig der traditionell starke tschechische Nachwuchs konnte beim 1:2 im Entscheidungsdoppel nicht ganz gebogen werden. Doch der Flug zur Finalrunde vom 14. bis 16. Februar in Brest (Frankreich) war erfreulicherweise schon mit dem Halbfinalsieg gebucht. In den Tagen vor der Vorrunde auf Zypern waren die Girls noch zu Besuch beim Upper Austria Ladies Linz und wurden beim WTA-500-Event auf dem Center Court zusammen als ÖTV-Nachwuchsspielerinnen des Jahres 2024 ausgezeichnet.

- Burschen U16, Zone A, 31. Jänner bis 2. Februar in Reggio Emilia (Italien): Felix Raser, Sebastian Pock und Leo Stieber vertraten Rot-weiß-rot mit Betreuer Gerhard Krawagna im Norden Italiens. Und das gegen die starke europäische Konkurrenz sehr achtbar: Zum Start wurden die viertgereihten Slowenen gleich souverän mit 3:0 besiegt. Im Kampf um die Finalrunde setzte es jedoch eine 1:2-Niederlage gegen das topgesetzte Serbien. Und auch im Spiel um Platz drei hieß es 1:2 gegen das drittgesetzte Team aus Kroatien, hier ging erst das Entscheidungsdoppel verloren. Bedeutete also den vierten Endrang für die ÖTV-Jungs unter acht Nationen.

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games