LADIES OPEN Amstetten: Couragierte Auftritte der Österreicherinnen

Der erste Qualifikationstag bei den LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich war geprägt von Favoritinnensiegen und couragierten, aber nicht belohnten Auftritten der jungen ÖTV-Spielerinnen und großem Zuschauer:inneninteresse – trotz mehrerer Regenunterbrechungen. Unter dem Strich kam allerdings für alle acht Österreicherinnen in der ersten Runde das Aus in zwei Sätzen.
Am nächsten an einem Satzgewinn war die 17-jährige Burgenländerin Leonie Rabl (WTA -), die der routinierten, auf 13 gesetzten Italienerin Enola Chiesa (WTA 727) vor allem im ersten Satz bis 5:5 Paroli bot, sich aber mit 5:7, 2:6 geschlagen geben musste. Ebenfalls eine gute Leistung zeigte Mavie Österreicher: Nach einem vor allem engen zweiten Satz verlor die Wienerin (WTA 1286) gegen die an Nummer drei gereihte Polin Weronika Ewald (WTA 533) mit 3:6, 4:6. Auch die nicht WTA-gereihten Ema Lina Picorusevic, Stefanie Auer, Lisa Gruber, Ava Schüller, Viktoria Kurz und Chiara Semmelmeyer schieden aus.
Tolle Atmosphäre am ersten Qualifikationstag
„Die Atmosphäre war großartig“, meinte Österreicher nach ihrem Match – ein Eindruck, den viele der heimischen Spielerinnen teilten. Die professionelle Turnierinfrastruktur, die Zuschauer:innenresonanz und die Stimmung auf dem Center Court beeindruckten die jungen Athletinnen sichtlich. Die Oberösterreicherin Auer meinte sogar: „Ich glaube, europaweit gibt es kein so tolles 60.000-US-Dollar-Turnier wie hier in Amstetten.“
Unter den gesetzten Spielerinnen sorgte einzig die Nummer zwei Lisa Zaar für Spannung. Die Schwedin (WTA 492) musste gegen Yana Morderger aus Deutschland (WTA 1008) Matchbälle abwehren und siegte doch noch mit 3:6, 7:6 (11), 6:0. Alle anderen Gesetzten siegten klar in zwei Sätzen. Zwei Begegnungen der ersten Qualifikationsrunde konnten witterungsbedingt nicht mehr beendet werden.
Am Montag, 4. August 2025, wird der zweite Qualifikationstag ab 10:00 Uhr fortgesetzt – ohne rot-weiß-rote Beteiligung. Auch der Hauptbewerb startet am Montag, zunächst mit zwei Matches ohne österreichische Beteiligung.
Super-Tuesday mit 6 Österreicherinnen
Am rot-weiß-roten Super Tuesday werden dann alle sechs Österreicherinnen im Hauptfeld im Einsatz sein. Mit besonderer Spannung wird das Antreten von Lilli Tagger, der diesjährigen French-Open-Juniorinnensiegerin, erwartet. Julia Grabher, Österreichs Nummer eins, reist als Finalistin des 60.000-US-Dollar-Turniers in Hechingen an und führt das Teilnehmerinnenfeld in Amstetten an.
Die Auslosung für den Main Draw bescherte den Österreicherinnen durchwegs machbare Aufgaben. Die topgesetzte Grabher (WTA 130) und die drei Wildcard-Spielerinnen Tagger (WTA 519), Arabella Koller (WTA 548) und Ekaterina Perelygina (WTA 786) spielen jeweils gegen Qualifikantinnen. Die zweitgereihte Sinja Kraus (WTA 148) trifft auf die Italienerin Silvia Ambrosio (WTA 264). Und die Hauptfelddebütantin bei einem ITF-W75-Event, Liel Marlies Rothensteiner aus Niederösterreich (WTA 1147), fordert die Wimbledon-Juniorinnensiegerin 2024 (im Einzel und Doppel), Renata Jamrichova aus der Slowakei (WTA 286).
Alle Matches der LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich werden im Livestream übertragen – bereits ab der Qualifikation.




Fakten zum Turnier
Veranstaltungsdauer: Sonntag, 3. August, bis Sonntag, 10. August 2025
Veranstaltungsort: Anlage des UTC Amstetten, Stadthallestraße 2, A – 3300 Amstetten
Tickets: www.avb.am/programm oder an der Tageskasse
Ermäßigungen:
Menschen mit Beeinträchtigungen ab 60 %
Senior:innen ab 70
Student:innen
Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Eintrittsspecials
Sonntag, 3. August 2025: Freier Eintritt für alle Tennisfans
Donnerstag, 7. August 2025: Match of the Day und „Tennis meets Afterwork”-Party € 5,00,- (Eintritt ab 17:00 Uhr)
Bewerbe
Damen-Single – Hauptfeld: 32 Spielerinnen
Damen-Single – Qualifikation: 32er-Raster
Damen-Doppel – Hauptfeld: 16 Paare
Was bedeutet ITF W75?
Die Turniersiegerin erhält 75 Punkte für die Weltrangliste.
Wie viel Preisgeld wird ausgespielt?
60.000 US-Dollar.
Welche Bedeutung haben die LADIES OPEN Amstetten in der österreichischen Tennisszene?
Als ITF-W75-Turnier ist Amstetten, gemeinsam mit dem ITF W75 in Wien, das international bedeutendste Outdoor-Tennisturnier der Damen im Jahr 2025 in Österreich.



