ÖTV-Nachwuchskader

Eine der zentralen Grundwerte des ÖTV ist es seit jeher junge Tennisspieler auf ihrem Weg zum Tennisprofi zu unterstützen. Dies wollen wir erreichen durch Beratung der Spieler, Eltern und Trainer sowohl mittels Nationaltraining, ständiger Kommunikation als auch durch die Unterstützung bei Entsendungsturnieren, um die für Eltern ohnehin schon hohen Kosten ein wenig zu reduzieren.

Für die Altersklasse U12/U14 stehen zwei ÖTV-Trainer zu Verfügung. Sie werden zukünftig die Kaderspieler dieser Altersstufe nicht nur sichten, sondern auch bei ausgewählten Wettkämpfen betreuen und den Trainern und Eltern im Trainings- und Entwicklungsprozess beratend zur Seite stehen.

Das mittelfristige Ziel soll sein, aussichtsreiche jugendliche Tennisspieler gemeinsam so heranzuführen, dass sie sich den für einen erfolgreichen Tennisprofi notwendigen Voraussetzungen, bewusst sind und in Stande sehen, diese Voraussetzungen in sich konsequent zu entwickeln.

Langfristig gesehen ist es das Ziel des ÖTV, dass diese Jugendlichen zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten mit Erfolgsvisionen reifen und Höchstleistungen erbringen können.

Kaderkriterien

Grundbedingung für die Aufnahme und den Verbleib in einem ÖTV-Kader ist die österreichische Staatsbürgerschaft.

SpielerInnen, die vom ÖTV-Trainer ursprünglich nicht in den Nationalkader einberufen worden sind, können nachträglich einberufen werden.

Über die Voraussetzungen für die Aufnahme und den Verbleib im Kader entscheidet der zuständige ÖTV-Trainer stets anhand eines Konglomerats aus verschiedenen Anforderungen:

    Ergebnisbezogene Anforderungen
    Tennisspezifische Anforderungen
    Sportmedizinische und orthopädische Anforderungen (Sporttauglichkeit)
    Sportmotorische Anforderungen (Sportmotorischer Test 2x/Jahr)
    Mentale Anforderungen
    Umfeldbezogene Anforderungen
    Ausgefülltes Stammdatenblatt plus Foto
    Staatsbürgerschaftsnachweis
    Akzeptieren des Antidopingreglements - elterliche Unterstützung
    Kooperation mit den ÖTV-Trainern und dem ÖTV
    Teilnahme an den ÖMS in der Halle, Freiluft und beim ÖTV-Masters jeweils in der eigenen Altersklasse
    Bei Nominierung Teilnahme an EM, Winter Cup/Summer Cup/Nations Challenge oder EYOF

Vorteile eines ÖTV Kaderspielers

    Kostenloser sportmotorischer Test im Zuge des Nationaltrainings (nur u12/u14 betreffend)
    Kostenlose Nationaltrainings (nur u12/u14 betreffend)
    Kostenlose Trainingstage im ÖTV Leistungszentrum Südstadt (nur u18 betreffend)
    Turnierbetreuung und Übernahme aller Kosten für die SpielerInnen bei EM, Winter Cup, Summer Cup, EYOF
    Turnierbetreuung bei Entsendungsturnieren (bei Fahrtturnieren übernimmt der ÖTV die Kosten des Busses - nur u12/u14 betreffend)
    Einladung zu und Mitbetreuung bei ITF Turnierreisen (nur u18 betreffend)
    Einladung zu Vergleichskämpfen bzw. nationalen Einladungsturnieren
    Bevorzugung bei W.C. Vergabe
    Anfragen für OAs oder WCs bei TE-Turnieren werden vom ÖTV befürwortet und nach Kontaktaufnahme versendet (siehe OA & WC-Anfragen)
    Einheitliches T-Shirt für alle KaderspielerInnen
    Österreich-Trainingsanzug bei Cup- oder EM-Teilnahme
    Bessere Medienpräsenz (ÖTV Website)
    Haftpflichtversicherung (weltweit außer USA, Kanada und Australien)
    Sport- und Unfallversicherung zu günstigen Preisen (um € 9-15/Monat)

Nachwuchsspieler/in des Jahres

Seit 2018 wird pro Jahr je ein Spieler und eine Spielerin zum/zur ÖTV Nachwuchsspieler/in des Jahres gekürt. Voraussetzung dafür ist die ÖTV-Nachwuchskaderzugehörigkeit.

Aus folgenden Kriterien setzt sich die Auswahl weiters zusammen:

    50% Rangliste, Erfolge, Sportmotorik
    50% Auftreten in der Öffentlichkeit, Leistungsentwicklung, Potential, Einsatz & Wille

Jeder Jahrgangscoach wählt einen Burschen und ein Mädchen aus seiner Altersklasse (u12, u14, u16 und u18) aus. Insgesamt kommen daher 4 Spieler und 4 Spielerinnen in die engere Auswahl.

Danach tritt eine Jury zusammen: Alle ÖTV-Trainer und je ein Trainer von jedem LV stimmen ab, welcher Spieler und welche Spielerin seine Stimme erhält. Der/Die mit den meisten Stimmen ist Spieler/Spielerin des Jahres.

Als Preis winkt eine Einladung zu den Erste Bank Open oder Upper Austria Ladies Linz mit einer Begleitung und Präsentation während des Turniers!

Nachwuchsspielerinnen des Jahres 2024: Mädchen U14 (Anna Pircher, Lea Haider-Maurer, Kara Fronek)

© Srdjan Stevanovic / ITF; #ITFWorldJuniorTennisFinals
Vorne von links nach rechts: Anna Pircher, Kara Fronek, Lea Haider-Maurer. Hinten: ÖTV-U14-Nationaltrainer Franz Kresnik.

Nachwuchsspieler des Jahres 2024: Thilo Behrmann

© GEPA pictures / Walter Luger
Thilo Behrmann (links) bei der Übergabe mit ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer (rechts).

ÖTV Nachwuchskader 2025

U12 Mädchen | Jahrgang 2013/2014

Angleitner Lena | Jg. 2013 | OÖTV

Buchegger Nina | Jg. 2013 | STV

Decristoforo Marta | Jg. 2013 | TTV

Freudenthaler Elisa | Jg. 2013 | OÖTV

U12 Burschen | Jahrgang 2013/2014

Derflinger Alexander | Jg. 2013 | ÖÖTV

Hofstetter Luca | Jg. 2013 | OÖTV

Mittermayr Jonas | Jg. 2013 | OÖTV

Schöls Sebastian | Jg. 2013 | NÖTV

Stütler Simon | Jg. 2013 | (TTV)

Wala Lennard | Jg. 2013 | NÖTV

U14 Mädchen | Jahrgang 2011/2012

Ehrenberger Julia | Jg. 2011 | WTV

Gosch Filippa | Jg. 2011 | VTV

Neumüller Mia | Jg. 2011 | NÖTV

Pesec Alina | Jg. 2011 | KTV

Stuhr Hanna | Jg. 2011 | OÖTV

Schmidhofer Marie | Jg. 2012 | OÖTV

Zandomeneghi Zoey | Jg. 2012 | OÖTV

U14 Burschen | Jahrgang 2011/2012

Freitag Moritz | Jg. 2011 | STV

Freitas Hector | Jg. 2011 | NÖTV

Gal Milan | Jg. 2011 | NÖTV

Kletter Ricky | Jg. 2011 | WTV

Mayer Henri | Jg. 2011 | NÖTV

Messenlechner Dominic | Jg. 2011 | TTV

Mittermayr Jakob | Jg. 2011 | OÖTV

Selmi Badis | Jg. 2011 | WTV

Frießnegg Lionel | Jg. 2012 | STTV

Leitner Fabian | Jg. 2012 | OÖTV

Moser Linus | Jg. 2012 | VTV

Sageder Luca | Jg. 2012 | OÖTV

U18 Mädchen | Jahrgang 2007-2010

Rabl Leonie | Jg. 2007 | BTV

Corciova Johanna | Jg. 2008 | WTV

Soier Viktoria | Jg. 2008 | TTV

Tagger Lilli | Jg. 2008 | KTV

Hoschek Valentina | Jg. 2009 | OÖTV

Illetschko Avril | Jg. 2009 | NÖTV

Linder Lara | Jg. 2009 | VTV

Posch Anna | Jg. 2009 | BTV

Schuler Marie | Jg. 2009 | TTV

Fronek Kara | Jg. 2010 | WTV

Haider-Maurer Lea | Jg. 2010 | BTV

Pircher Anna | Jg. 2010 | TTV

Schauer Leonie | Jg. 2010 | NÖTV

Schober Aurelia | Jg. 2010 | STTV

U18 Burschen | Jahrgang 2007-2010

Gschiel Alexander | Jg. 2007 | BTV

Huszar Alex | Jg. 2007 | STTV

Maislinger Niklas | Jg. 2007 | BTV

Behrmann Thilo | Jg. 2008 | BTV

Berenz Bastian | Jg. 2008 | NÖTV

Hemetzberger Jan | Jg. 2008 | BTV

Neubauer Constantin | Jg. 2008 | BTV

Ritter Simon | Jg. 2008 | TTV

Zimmer Florian | Jg. 2008 | NÖTV

Niedermayr Gabriel | Jg. 2009 | OÖTV

Raser Felix | Jg. 2009 | STTV

Stieber Leo | Jg. 2009 | STTV

Grasl Ferdinand | Jg. 2010 | NÖTV

Jelinek Marcel | Jg. 2010 | NÖTV

Kren Kian | Jg. 2010 | BTV

Pock Sebastian | Jgg. 2010 | STTV