ROG CUP 2024/25 in Salzburg

Der ROG CUP 2024/25 fand in Salzburg in insgesamt 3 Hallen statt (Hallein, Wals-Siezenheim, Zell/ See). In jeder Halle wurde eine eigene Turnierserie mit 5 Turnieren gespielt. Turnierleiter: Jörg Eberhardt/ Rene Haid (Zell/ See), Alfi Friess (Hallein) und Manfred Schmöller (Wals-Siezenheim).

+++ Der ROG CUP 24/25 ist abgeschlossen. Wir danken allen Teilnehmern fürs immer wieder Mitspielen. Die Termine vom ROG CUP 25/26 werden im September online sein +++

Alle STV-Termine/Ergebnisse 24/25 im Überblick:

ROG CUP Siezenheim 2024/25

1. Turnier | 10.11.2024 | Infos & Ergebnisse

2. Turnier | 1.12.2024 | Infos & Ergebnisse

3. Turnier | 12.1.2025 | Infos & Ergebnisse

4. Turnier | 2.2.2025 | Infos & Ergebnisse

5. Turnier | 2.3.2025 | Infos & Ergebnisse

ROG CUP Hallein 2024/25

1. Turnier | 17.11.2024 | Infos & Ergebnisse

2. Turnier | 15.12.2024 | Infos & Ergebnisse

3. Turnier | 12.1.2025 | Infos & Ergebnisse

4. Turnier | 16.2.2025 | Infos & Ergebnisse

5. Turnier | 16.3.2025 | Infos & Ergebnisse

ROG CUP Zell am See 2024/25

1. Turnier | 17.11.2024 | Infos & Ergebnisse

2. Turnier | 15.12.2024 | Infos & Ergebnisse

3. Turnier | 19.1.2025 | Infos & Ergebnisse

4. Turnier | 16.2.2025 | Infos & Ergebnisse

5. Turnier | 9.3.2025 | Infos & Ergebnisse

Vorschau ROG CUP 2024/25 zusammengefasst:

    Flexibler Einzel-Bewerb
    Dauer: 2 Stunden
    Zielgruppe: rote, orange, grüne und gelbe Jugendliche
    Ideale Trainingsergänzung - die Jugendlichen wollen nicht nur trainieren, sondern auch matchen !!! Motto : Sport & Spaß
    Gruppeneinteilung ausschließlich nach Spielstärke und nicht nach Alter
    Jede Gruppe spielt jeweils auf 1 Platz
    Gruppengröße: Rot (bis 7), Orange (bis 6), Grün und Gelb (bis 5)
    Spielmodus: Gespielt werden Round Robin-Gruppen mit verkürzten Zählweisen: Rot/ Orange-Starter: Tie Break bis 7 oder 10 (Entscheidungspunkt bei 6:6 bzw. 9:9). Orange/ Grün/ Gelb: 3 Games NO AD bei 5er Gruppen bzw. 4 Games mit NO AD bei 4er Gruppen (Entscheidungsgame bei 2:2)
    Punktewertung: 1 Punkt für Anwesenheit | 2 Punkte pro Sieg | 1 Punkt für knappe Niederlage ab 5:7, ab 7:10, sowie für 1:2, 2:3
    Eigene Punktewertung für jede ROG CUP-Serie. Die definitive Zuordnung zu einer der Spielstärkegruppen (z.b. Orange A, B oder C) wird nach der 2. Runde fixiert.
    Im Rahmen des letzten Turniers findet die Siegerehrung statt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe bekommen Pokale, alle anderen Medaillen. Zusätzlich bekommen alle Jugendliche ABER AUCH die Begleitpersonen als Dankeschön ein kleines Goodie
    Nenngeld: 22 € pro Turnier/Bewerb