VRAC – Virtual Reality Austrian Championship
Virtuelles Tennishighlight: Erfolgreiches VRAC-Finale in Wien
Das erste physisch stattfindende Finale der VR Austrian Championships (VRAC) war ein voller Erfolg.
Am 25. Juni lud LAOLA1 gemeinsam mit TENNIS ESPORTS, MXR und dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) ins Sportradar Office Wien – wo die Gäste ein hochinnovatives Tennisevent im Virtual-Reality-Format erlebten.
Peter Hatina (Gamer-ID: saive1980) setzte sich im Finale durch und sicherte sich damit nicht nur den Titel des ersten Virtuellen Tennisstaatsmeisters in Österreich, sondern auch einen Startplatz bei den TENNIS-ESPORTS-Weltmeisterschaften in Las Vegas (USA).
Der Sieger der B2B VR Tennis Challenge durfte sich zusätzlich über zweimal VIP-Tickets zu den win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf freuen.
Was braucht ihr, um mitzuspielen?
Um an der VRAC teilzunehmen, benötigt ihr:
- Meta Quest 2, 3 oder Pro Headsets
- Den Download der Tennis Esports App
- Eine stabile Wi-Fi-Verbindung
- Platz zum Schwingen (idealerweise 3x3m) – egal ob zuhause oder im Tennisclub
- (Optional) Einen VR-Tennisschläger, um das Spielgefühl noch realistischer zu machen
WICHTIG! Stellt sicher, dass in eurem Profil die Österreich-Flagge als eure Landesflagge angegeben ist. Nur so erkennt das System, dass ihr aus Österreich kommt, und eure erspielten Punkte werden korrekt erfasst und gezählt.
Was ist die Tennis Esports App?
Die Tennis Esports App ist ein weltweit anerkanntes Produkt der VR Motion Learning GmbH aus Wien. Ihr CEO Gregory Gettinger und sein Team schafften mit dieser Applikation eine Welt des innovativen und digitalen Tennistrainings. Die Gamephysik wurde so abgestimmt, dass alle Bewegungen des Spielers bzw. der Spielerin direkte Auswirkungen auf z. B. Flugbahn oder Geschwindigkeit des Tennisballs haben. Dieser Realismus, gepaart mit der stetigen Entwicklung, machen diese App zu einem wertvollen Add-on im Trainingsplan für Tennisspieler:innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Verfassung.
Dies spiegelt sich auch in ihren KPIs wieder:
• über 27.000 monatliche aktive User:innen aus über 45 Nationen
• über 250.000 gespielte Matches
• über 2 Mio. Impressions
• über 500.000 Video Views
• hybride Events – Aktivierung von Marken virtuell von zu Hause und vor Ort bei Events
• Best Case in Österreich: Erste Bank Open 2024 mit 1123 Teilnehmer:innen virtuell und einem Finale vor Ort in Wien.
Eure Chance!
Für interessierte Unternehmen und Marken bietet die VRAC auch spannende Kooperationsmöglichkeiten. Für alle potenziellen Partner, die die Liga unterstützen und von der Reichweite und Dynamik des Virtual-Reality-Tennis profitieren möchten, steht Daniel Horak als Ansprechpartner zur Verfügung.
Daniel Horak (Senior Sales Executive)
LAOLA1 – Sportradar Media Services GmbH
+43 664 603 141 637
d.horak@sportradar.com
digitalsportsfan.at