WTTA powered by Coloplast 2025 erfolgreich gestartet

Am vergangenen Wochenende ist die WTTA powered by Coloplast 2025 erfolgreich gestartet, und zwar im ÖTV-Leistungszentrum Südstadt in Maria Enzersdorf. Die Spiele konnten am Freitag zunächst im Freien beginnen, mussten dann jedoch aufgrund des wechselhaften Wetters in der Halle fortgesetzt werden. Ein großer Dank gilt Christian Roth, der mit perfekter Organisation für einen reibungslosen Ablauf des ersten Stopps der heurigen Saison der nationalen Turnierserie gesorgt hat. Die Spieler waren mit großem Einsatz bei der Sache und lieferten spannende und hochklassige Matches. Besonders erfreulich war, dass diesmal ein neuer Akteur erstmals an der WTTA Tour teilnahm – ein wichtiges Signal an andere, sich ebenfalls aktiv in den Turnierbetrieb einzubringen.
Sportlich bot das Turnier einige Highlights, wenn auch keine große Überraschungen. Die Favoriten fighteten bis zuletzt um den Sieg, setzten sich aber durch. Wolfdietrich Fritz konnte sich in einem hart umkämpften Finale nach fast drei Stunden in drei Sätzen gegen Karl Lotz behaupten. Im Spiel um Platz drei gewann der routinierte Günther Koch ebenfalls in drei Sätzen gegen Dennis Wliszczak, der fürs nächste Mal bereits Revanche angekündigt hat. Im Anschluss an die Einzelbewerbe wurde das Doppelfinale ausgetragen. Hier setzten sich im entscheidenden Gruppenspiel die Favoriten Fritz/Koch souverän in zwei Sätzen gegen Oskar Mayer und Wliszczak durch.
Besonders gefreut haben sich die Teilnehmer darüber, dass unter den Zuschauer:innen auch die verletzte Lena Lichtenegger sowie Rollstuhltennistrainerin Katharina Nagyi die Spiele live vor Ort mitverfolgten. Nach der Siegerehrung wurde in Thomas Webers „Tut Gut Gastro“ bei der gemeinsamen Nachbesprechung gefeiert. Die Teilnehmer bedankten sich bei Tom herzlich für die großartige Organisation des Spielerabends und die hervorragende Bewirtung. Einigkeit herrschte schließlich in einem Punkt: Auch 2026 soll wieder ein WTTA-Turnier in der Südstadt stattfinden!