Verbands-Info

Olympionike Nussbaumer ist neuer ÖOC-Präsident

Der Präsident des Ruderverbandes tritt somit die Nachfolge von Karl Stoss an.
Verfasst von: Manuel Wachta, 24.03.2025
© GEPA pictures / Alexander Solc
Die neue ÖOC-Führungsriege: Präsident Horst Nussbaumer (links), Generalsekretär Florian Gosch (rechts).

Der zwölfte Präsident der Geschichte des Österreichischen Olympischen Comites (ÖOC) steht fest: Horst Nussbaumer ist am 24. März im Hotel Courtyard by Marriott Vienna im Wiener Prater für die nächsten vier Jahre zum neuen Oberhaupt bestimmt worden. Der 53-Jährige bekam bei der Wahl im Rahmen der ordentlichen ÖOC-Generalversammlung 42 von 48 abgegebenen Stimmen (95,5 Prozent) und folgt hiermit auf Karl Stoss nach, der dem ÖOC 15 Jahre, fünf Monate und drei Tage vorgestanden hatte. Die weiteren drei wohlbekannten Präsidiumsmitglieder sind die Vizepräsidentinnen Elisabeth Max-Theurer (Pferdesportverband) und Roswitha Stadlober (Skiverband) sowie Vizepräsident Markus Prock (Rodelverband). Darüber hinaus fungieren Johannes Goess-Saurau (Golfverband), Gabriela Jahn (Turnsport Austria), Gernot Leitner (Volleballverband), Markus Plazer (Handballbund), Martin Poiger (Judoverband), Dieter Schneider (Segelverband), Sonja Spendelhofer (Leichtathletikverband), Yasmin Stepina (Eishockeyverband) und die drei Rechnungsprüfer:innen Walter Kapounek (Hockeyverband), Andrea Schellner (ASVÖ) und Ulrich Zafoschnig (Sportunion) als Vorstandsmitglieder.

Mit Nussbaumer erhält das ÖOC einen für das ehrenvolle Amt zweifellos aus vielseitigen Gründen prädestinierten Präsidenten. Der Oberösterreicher vereint großes Knowhow als früherer Spitzensportler, verdienter Funktionär und erfahrener Finanzexperte in (s)einer Person. Er ist seit dem Jahre 2013 Präsident des Österreichischen Ruderverbandes (die laufende Funktionsperiode im ÖRV endet 2025) und ist hauptberuflich seit 2022 bei der ältesten Privatbank Österreichs tätig, als Leiter für Family Wealth Management Wien im Bankhaus Spängler. Als aktiver Ruderer vertrat er Rot-weiß-rot dreimal bei Olympischen Spielen (1992, 1996, 2000), ein weiterer Höhepunkt war außerdem der Gewinn der WM-Bronzemedaille 1998 im Doppelvierer. Nussbaumer ist der erste ÖOC-Präsident seit 111 Jahren (Otto Herschmann, Silbermedaillengewinner im Schwimmen und im Fechten), der selbst bei Olympia am Start war. Bereits im Juni 2024 war mit dem Ex-Olympiafünften Florian Gosch ein Beachvolleyball-Olympionike zum neuen ÖOC-Generalsekretär bestellt worden. An sportlicher Expertise fehlt es im ÖOC also keineswegs.

ÖTV-Präsident Ohneberg begrüßt Entscheidung für Nussbaumer

Nach geschlagener Wahl stellte Nussbaumer laut ÖOC-Website klar: „Es ist ein großes Privileg und eine besondere Ehre, als Präsident für das Österreichische Olympische Comité für die olympische Bewegung und die olympischen Fachverbände tätig sein zu dürfen. Mit dem Ziel, für unsere Athlet:innen, Trainer:innen und das ganze Umfeld die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen, um bei der größten Sportveranstaltung der Welt Bestleistungen abrufen und – wenn am Tag X wirklich alles passt – auch Medaillen gewinnen zu können.“ Zufriedenheit mit dem Wahlergebnis herrschte außerdem auch im Österreichischen Tennisverband, allen voran bei Präsident Martin Ohneberg: „Im Namen des Österreichischen Tennisverbands möchte ich Horst Nussbaumer sehr herzlich zur Wahl zum neuen ÖOC-Präsidenten gratulieren. Wir begrüßen es sehr, dass hiermit ein früherer Spitzensportler, bereits erfahrener, aus der Wirtschaft kommender Funktionär diese verantwortungsvolle Position übernimmt und wir freuen uns auf eine gedeihliche Zusammenarbeit, im Interesse des österreichischen Sports.“

| GEPA pictures / Alexander Solc
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games