Die Damen-Tour legt wieder los

Fast fünf Monate war der Betrieb auf der WTA-Tour stillgestanden, seit Montag schlagen die Damen wieder profimäßig auf. In Palermo gelten strenge Hygiene- und Präventionsmaßnahmen. Jede Teilnehmerin hatten sich vor der Anreise, bei der Ankunft sowie nun alle vier Tage vor Ort PCR-Tests zu unterziehen. Eine Spielerin, die nach ihrer Ankunft positiv getestet wurde, blieb zunächst ständig in ihrem Hotelzimmer in Quarantäne. Jede Spielerin hat ihre eigenen Handtücher, die Crew der Ballkinder und Linienrichter wird klein gehalten. Außerdem ist nur eine begrenzte Anzahl an Zuschauern erlaubt.
Das Event hatte einige Top-20-Spielerinnen angezogen, darunter auch die Weltranglistenzweite Simona Halep. Die 28-jährige Rumänin zog ihre Nennung aber wegen der dem Coronavirus geschuldeten Reiseeinschränkungen zurück, ebenso wie Johanna Konta, die Nummer 14 der Welt.
Für Barbara Haas ist der Neustart missglückt: Die österreichische Nummer 1 schied in der ersten Qualifikationsrunde gegen die Belgierin Yanina Wickmayer in drei Sätzen aus. Die 24-Jährige gewann zwar den ersten Satz in 23 Minuten mit 6:0, musste die beiden nächsten Durchgänge aber mit 2:6 und 3:6 abgeben.